Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Endlich 18!

7,95 €
Traumhaft schöne Geburtstagsbücher für jedes Alter. Humorvolle und besinnliche Geschichten vereint mit frechen Cartoons und duftigen Blütenmotiven machen diese neuen Titel zu zauberhaften Geschenken.
Neue Kräutermärchen

12,40 €
Märchensammlung über die geheime Kraft der Pflanzen<br /><br />Von Beifuß über Johanniskraut bis zu Thymian und Ysop - in jedem der siebzehn Kräutermärchen steht ein Kraut und seine geheimen, fast vergessenen Wirkungsweisen im Mittlepunkt.<br />Am Ende jeder Geschichte stehen konkrete Fakten zu Standort, volkskundlicher Bedeutung und Verwendung der Kräuter.
einfach leben, 365 Tagesimpulse

8,30 €
Eine kurze Einleitung von Anselm Grün sagt, was dieses Buch sein möchte: Ein Impulsgeber für den Alltag, eine Quelle der Inspiration und ein Lichtkegel auf die Möglichkeiten und Potentiale der eigenen Seele: "Viele Menschen stehen morgens auf und haben schon Probleme im Kopf ... Da kann es hilfreich sein, jeden Tag damit zu beginnen, dass man ein vorgegebenes Wort meditiert." Nicht zur Ablenkung, sondern als Ritual der Konzentration auf das Wesentliche. Keine langen Texte, sondern Worte, die die Seele unmittelbar ansprechen und die ein Leitmotiv für den Weg sein können, den wir an diesem Tag gehen: Zuspruch und wohlmeinender Begleiter für den Tag. Alle Lebensthemen sind angesprochen, die aber ein Leitmotto haben: einfach leben. Zum Bedenken und Verschenken.
Das große Los

20,60 €
Bei Jauch gewinnen, völlig frei sein, um die Welt gondeln. Wie ist es, wenn man das Leben führt, von dem alle träumen? Das passiert sonst nur im Traum oder in kitschigen Filmen. Meike Winnemuth gewinnt eine halbe Million bei Günther Jauch. Sie packt einen Koffer und fährt los: ein Jahr lang weg von allem und raus in die Welt. Jeden Monat in einer anderen Stadt.
Die Reisen der Habsburger

24,00 €
In seinem Streifzug durch die Jahrhunderte erzählt Kunst- und Kultur-historiker Hannes Etzlstorfer von den Reisen gekrönter Häupter: Von Friedrich III., der auf seiner beschwerlichen dreimonatigen Reise im kalten Winter 1451/52 zur Kaiserkrönung nach Rom gleich auch Eleonore von Portugal heiratete. Von Rudolf II., der 1563 zu Bildungszwecken nach Spanien verschickt wurde. Das von der Inquisition vergiftete Klima tat ihm nicht gut: Als er nach acht Jahren nach Wien zurückkehrte, war er ein scheuer und wortkarger junger Mann geworden. Im Barock wurde das Reisen Teil der Repräsentation: Als Marie Antoinette am 21. April 1770 von Wien nach Paris aufbrach, umfasste der Tross 263 Gäste in 57 Kutschen, darunter allein 76Personen Küchenpersonal Mundköche, Brandköche, Küchenträger, Spießtreiber, Hofzuckerbäcker, Silberdiener, Tafeljungen und Kellermeister. Mit der Erfindung von Eisenbahn und Dampfschiff wurde das Reisen bequemer. Kaiser Franz Josef und Kaiserin Elisabeth nutzten diese neuen Verkehrsmittel extensiv, nicht zuletzt bei ihren Erholungsfahrten nach Bad Ischl. Das letzte Kapitel lautet "Endstation Kaisergruft": Die Reise, an deren Ziel auch die gekrönten Häupter nur mehr als "sterblicher, sündiger Mensch" gelangen.
Kraft tanken durch gute Gedanken

8,00 €
Was brauchen wir wirklich, um gut zu leben und glücklich zu werden? Unsere Seele sagt es uns: Wir brauchen Wurzeln und Flügel, Weite und Klarheit, gute Räume der Entfaltung und Orte der Stille, der Konzentration und Geborgenheit. Unsere Seele lebt von der Freundschaft, die uns inspiriert und von Beziehungen, in denen wir Halt finden. Und sie braucht Emotionen wie Freude, die sie aufblühen lassen. Wenn wir nach innen zu gehen, finden wir zu uns selber. Dann kommen wir in auch in Berührung mit einer Quelle, die uns lebendig hält. Und dann gelangen wir in einen Raum der Liebe und des Friedens. Die schönsten Texte Anselm Grüns, die helfen, den Reichtum der eigenen Seele zu entdecken. Belebend, inspirierend. Balsam für den Alltag.
H wie Habicht

20,60 €
„Der Habicht war all das, was ich sein wollte: ein Einzelgänger, selbstbeherrscht, frei von Trauer und taub gegenüber den Verletzungen des Lebens.“ Helen Macdonald
Ich war Sklavin des IS

10,30 €
Ein fesselnder Erlebnisbericht von dem Martyrium einer Frau in der Gewalt von Männern, die behaupten, für Gott zu kämpfen
Helenas Geheimnis

12,40 €
Wieviel Wahrheit kann die Liebe ertragen, ohne zu zerbrechen?
Freipass, m. 2 Audio-CD. Bd.2

25,70 €
Im Zentrum des zweiten "Freipass" steht das Lebenswerk von Heinrich Böll, der 2017 hundert Jahre alt geworden wäre.