Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Der Urzeit-Code

18,50 €
Das Ernährungsproblem der Welt ist lösbar - und zwar ohne Gentechnik. Luc Bürgins Bestseller über die sensationelle Entdeckung beim Pharmakonzern Ciba-Geigy - jetzt in vollständig überarbeiteter Neuausgabe - ist heute brisanter denn je.
Marlene Dietrich

24,70 €
Marlene Dietrich ist bis heute DIE Stilikone überhaupt - atemberaubend elegant und von revolutionärer Modernität. Gabriele Katz wirft einen neuen Blick auf den Mythos Marlene. Sie erkundet das Geheimnis der Diva, die als erster Star überhaupt das Medienzeitalter begriff: Was Facebook und Instagram heute können, nahm Marlene vorweg und wurde zur "Influencerin" par excellence.
Satanische Verhandlungskunst

22,70 €
Dieses Buch enthüllt die fiesesten Verhandlungstricks aus zwei Jahrhunderten. Wolf Ruede-Wissmann, Grandseigneur der Verhandlungskunst, und Wladislaw Jachtchenko, der Erfinder der "Dunklen Rhetorik", analysieren die diabolischen Taktiken, denen man am Verhandlungstisch immer wieder begegnet. Für jeden, der beim nächsten Deal nicht manipuliert werden will, eine absolute Pflichtlektüre!
Frei heraus

26,80 €
Fast sein halbes Leben war Hermann Otto Solms Mitglied des Deutschen Bundestags. In seinen Memoiren reflektiert der Grandseigneur der FDP nicht nur seinen privaten und politischen Werdegang, sondern auch die Geschichte der Bundesrepublik von der Ära Brandt bis zur Ära Merkel. Das politische Vermächtnis eines großen Liberalen.
Erde an Mars

26,80 €
Werden die Menschen eines Tages gezwungen sein, in den Weltraum auszuweichen, um zu überleben? Dieses Buch stellt alle wichtigen Vordenker und Visionäre einer Weltraumbesiedelung vor, beschreibt leicht verständlich die aktuellen Entwicklungen in der Raumfahrt und mögliche Szenarien für einen Umzug ins All.
Wiedersehen mit Patagonien

7,10 €
Bruce Chatwin und Paul Theroux, zwei erfahrene Patagonien-Reisende treffen in diesem Buch zu einem reizvollen Zwiegespräch über ihre Erlebnisse zusammen. Und da sie "literarisch" Reisende sind, erregt ein literarischer Bezug z.B. bei Melville, Poe oder Homer genauso ihre Neugier wie ein merkwürdiges Tier oder eine seltene Pflanze. Sie folgen aber auch den Spuren ganz realer Reisender - wie Darwin oder einer englischen Lady - und Chatwin entdeckte höchstpersönlich die Hütte, in der sich Butch Cassidy und Sundance Kid für eine Weile zur Ruhe setzten.<br />Die hier zusammengetragenen Fundstücke wecken die Sehnsucht nach diesem Land, das zur Metapher für das Unheimliche, das verhängnisvoll Anziehende wurde.<br />
Sie sehen die Produkte 60681 bis 60720 von 200665