Sie haben noch keine Produkte im Warenkorb.
Was auf dem Spiel steht

20,60 €
Unsere freie Gesellschaft steht auf dem Spiel - der Historiker und Bestsellerautor Philipp Blom analysiert die gegenwärtigen Umbrüche.
Ein österreichisches Jahrhundert

27,90 €
Am 12. November 2018 jährt sich zum hundertsten Mal die Ausrufung der Republik. Eines Staates, der zum Zeitpunkt seiner Gründung noch Deutschösterreich heißt und von dem viele glauben, dass er nicht überleben wird. Doch der deutschsprachige Rest des zerbrochenen Habsburgerreiches beweist Lebenswillen und Tatkraft. Mit dem Anschluss an Nazideutschland verschwindet Österreich von den Landkarten, aber nicht aus den Köpfen und Herzen seiner Menschen. Die Wiedergeburt der Republik 1945 vereint sie als Österreicherinnen und Österreicher zu gemeinsamer Anstrengung für eine bessere Zukunft.
Höllensturz

20,60 €
Das europäische zwanzigste Jahrhundert war geprägt von kriegerischen Auseinandersetzungen. Europa erlebte gewaltige Turbulenzen, die Hölle zweier Weltkriege in der ersten Jahrhunderthälfte und tiefgreifende Veränderungen.
Bildung als Provokation

22,70 €
Warum wird Bildung als Provokation angesehen? Konrad Paul Liessmanns treffende Diagnose über das Dilemma unseres Bildungssystems
Weihnachten, wie's früher war

20,00 €
Die Stille rund um Weihnachten scheint uns abhandengekommen, so manches Ritual ebenso. Sehnsüchtig denken wir daran, wie wir es früher erlebt oder erzählt bekommen haben. Was war so anders? Wie wurde am Land, aber auch in der Stadt das schönste und für Kinder wohl aufregendste Fest des Jahres begangen? Inge Friedl hat sich auf den Weg gemacht und den Menschen zugehört. In berührenden Geschichten hält sie in diesem Buch fest, was sie erfahren hat - wie es war, als man noch im Rhythmus der Jahreszeiten lebte. Mit Anregungen zum Feiern, traditionellen Rezepten, Anleitungen zum Basteln von Adventkränzen, Christbaumschmuck und kleinen Geschenken. Damit sich die Vorfreude ausbreiten kann ...
Sie sehen die Produkte 241 bis 280 von 717