Tirol um 1813: Seit dem Tod ihres Mannes lebt die Hebamme Rosa Koelbl mit ihrer jüngeren Schwester Anna in bescheidenen Verhältnissen in einem kleinen Bergdorf.
Dank ihrer Kompetenz und Warmherzigkeit genießt Rosa bei den Frauen im Dorf einen sehr guten Ruf. Als die Minderjährige Anna jedoch unehelich schwanger wird und versucht sich aus Scham und der öffentlichen Anfeindungen das Leben zu nehmen, flieht Rosa mit ihrer Schwester in die Stadt. Um dort den Lebensunterhalt finanzieren zu können, beginnt Rosa in der neugegründeten Gebäranstalt des Medizinalrates Jakob Aigner zu arbeiten. Als sie feststellt, dass die Schwangeren dort häufig dem Kindbettfieber zum Opfer fallen und teilweise von den Ärzten für medizinische Experimente missbraucht werden, gerät die Geburtshelferin in einen existentiellen Konflikt zwischen ihrer über Jahrhunderte praktizierte Hebammenkunst und den Interessen der modernen, männlich dominierten Geburtsmedizin. Ausgerechnet in einem Vertreter der Ärzteschaft, dem fortschrittsgläubigen Gennaro Kauner, glaubt sie einen Mitstreiter für ihre Sache gefunden zu haben.
Hochkarätig besetzt und mit großer Sorgfalt recherc...
19,99 €
4 Kundenmeinungen
Rezensionen:
Bewertung:
Hildegard aus Memingen schrieb
am 19/12/2011:
Auf den ersten Blick wirkt das Buch sehr spannend, soch dinde ich es zeitweise sehr langweilig da nicht wirklich etwas passiert.
Bewertung:
Sieglinde aus Metzingen schrieb
am 19/12/2011:
Ein Herzzerreißender Film der mich echt berührt hat. Er könnte gerne noch länger sein *fg*
Bewertung:
Margot aus Marburg schrieb
am 19/12/2011:
Ein ergreifender Film, der mir sehr nahe gegangen ist. Die Hauptdarstellerin fand ich außerordentlich beeindruckend.
Bewertung:
Linda aus Koeln schrieb
am 19/12/2011:
Dieser Film hat mich sehr bewegt. Er verdeutlicht sehr gut den Zwiespalt, in den Menschen kommen können. Klasse auch die schauspielerische Leistung der Hauptdarsteller.