Auf de schwäbsche Eisebahne


Produktbeschreibung
Das Lied Auf de schwäbsche Eisebahne kennt in Württemberg jedes Kind. Doch wie ist es entstanden und welche Geschichten stecken hinter der Erzählung vom einfältigen Bauern, der seinen Geißbock am Zugende anbindet? Und was hat es mit der durch das Lied berühmt gewordenen Bahnstation Durlesbach auf sich?§Diese Fragen stellte sich auch der aus Schwaben stammende Historiker Eckart Schörle. In diesem Buch erinnert er an die Entstehung der 1850 eröffneten Hauptstrecke von Heilbronn über Stuttgart und Ulm nach Friedrichshafen, erläutert die Hintergründe der populären Schwabenhymne und stellt die darin erwähnten Bahnhöfe vor. Zahlreiche liebevoll gestaltete Humorpostkarten garantieren eine vergnügliche Reise zu den Anfängen der württembergischen Eisenbahn.
Bewertungen
Schreiben Sie als erster eine Rezension
Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.