Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus

Verfügbarkeit:
Auf Lager.
Artikelnummer:
2171427
  • Produktbeschreibung

    Rassismus, Radikalisierung, Rechtsterrorismus

    Aufklärung NSU-Komplex
    Diese erste empirische Studie zur Entstehung des NSU analysiert gesellschaftliche, gruppendynamische und individuelle Einflüsse auf die Radikalisierung und Begründung des rechtsextremen Terrors.

    Der NSU war eine Zäsur des deutschen Rechtsextremismus und ist - trotz parlamentarischer und juristischer Aufklärungsbemühungen - auch Jahre nach dem öffentlichen Bekanntwerden nicht abschließend aufgeklärt. Matthias Quent analysiert die Entstehung der rechtsextremen Terrorgruppe mit soziologischen und sozialpsychologischen Konzepten und Methoden. Er zeigt, dass für ein umfassendes Verständnis gesellschaftliche Verhältnisse sowie Dynamiken der rechtsextremen Bewegung und individuelle Entwicklungen zu berücksichtigen sind. Die Untersuchung ist zugleich Fallstudie, zeitgeschichtliche Untersuchung und ein Beitrag zur politischen Aufarbeitung des NSU-Komplex und der Ursachen rechter Gewalt in Deutschland. Die zweite Auflage der Untersuchung präsentiert neue Erkenntnisse und geht der Frage nach: Ist mit der Radikalisierung des rechten politischen Lagers in Deutschland seit 2015 die Gefahr eines erneuten Rechtsterrorismus gestiegen?
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Taschenbuch
    Verlag
    Beltz Juventa
    ISBN / EAN
    9783779939054
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Art.Nr. 1376837

    Haaf:Kreditgenossenschaft im Dritten

    65,80 €
    Art.Nr. 676795

    Rapp:Quo vadis Social Media?

    23,50 €
  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.