Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden

Verfügbarkeit:
Auf Lager.
Veröffentlicht am:
02.01.2020
Artikelnummer:
2181000
  • Produktbeschreibung

    Occupy History. Gespräche im Palast der Republik 13 Jahre nach seinem Verschwinden

    Sehr personlich wird in den Gesprächen die Revolution von 1989 beschrieben. Im Zentrum steht die aktuelle Begegnung zweier deutscher Lebenswelten und Mentalitaten, die viel Verschüttetes zu Tage bringt: Im Feld der Bürgerbewegung und Revolution entstanden in der späten DDR politische Konzepte und Arbeitsweisen, die im Hinblick auf Geschlechtergerechtigkeit, Migration, soziale Gerechtigkeit und Umweltschutz ihrer Zeit voraus waren und mit den Gedanken und Idealen vieler westdeutscher Intellektueller und Künstler innen resonierten. Erinnern ist in diesen Gesprächen eine solidarischpolitische Handlung, die nichts mit Nostalgie zu tun hat, sondern an die Stelle des "Sozialfall Ost" ein "Empowerment Ost" setzt.

    Text: Gabriele Dolff-Bonekämper, Thomas Oberender, Bénédicte Savoy, Bernhard Schlink, Gabriele Stötzer
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Taschenbuch
    Verlag
    Verlag der Buchhandlung König
    ISBN / EAN
    9783960987215
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Art.Nr. 799472

    Piper.05184 Timmerberg.Tiger

    10,30
    Art.Nr. 805513

    Ganteführer-Trier,A.:Kubismus.25 J.T.

    10,00
  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.