In Asylverfahren und Flüchtlingsschutz werden das Asylverfahren nach dem aktuellen Stand und das materielle Flüchtlingsschutzrecht (mit der Frage: "Wer wird als Flüchtling anerkannt oder erhält subsidiären Schutz?") umfassend und leicht verständlich dargestellt.
Aufenthaltsrechtliche Grundlagen Flüchtingsstatus und subsidärer Schutz Nationale Abschiebungsverbote Rechte von anerkannten Flüchtlingen und anderen Schutzberechtigten Familiennachzug zu anerkannten Flüchtlingen und subsidiär Schutzberechtigten Das Asylverfahren: Ablauf und Mitwirkungspflichten Neueste Entwicklungen im "Dublin"-Recht Die Anhörung: Vorbereitung und Begleitung Arbeitsmarktzugang und Qualifizierungschancen während des Asylverfahrens Bleiberechte von Menschen ohne Anerkennung Mit zahlreichen Beispielen, praktischen Tipps, hilfreichen Schaubildern und Checklisten. Die zweite Auflage berücksichtigt die Änderungen durch das Migrationspaket!