Integrative Wirtschafts- oder republikanische Unternehmensethik? Unterschiede und Reichweiten zweier wirtschaftsethischer Konzeptionen

Autor:
Verfügbarkeit:
Auf Lager.
Veröffentlicht am:
16.11.2020
Artikelnummer:
2292034
  • Produktbeschreibung

    Integrative Wirtschafts- oder republikanische Unternehmensethik? Unterschiede und Reichweiten zweier wirtschaftsethischer Konzeptionen

    Die vorliegende Studie beleuchtet anhand zweier Beispiele ausschnittartig die ab den 1980er Jahren aufkommende Wirtschaftsethikdiskussion. Die beiden verglichenen Positionen, jene von Horst Steinmann/Albert Löhr bzw. die von Peter Ulrich, können als typische Beispiele für wirtschafts- und unternehmensethische Positionen in den 1990er Jahren gelten. Zentral innerhalb der Diskussion ist die Auseinandersetzung mit dem Befund eines allerorts entstandenen globalen Ökonomismus. Zu den Kernaufgaben einer aktuellen Wirtschaftsphilosophie zählt die Prüfung dieses Befundes. Der in Dortmund lebende Autor Roger Eckart ist hauptberuflich als Programmierer tätig. Neben dem Beruf absolvierte er ein Philosophiestudium an der FernUniversität in Hagen. Seine Schwerpunkte liegen in den Bereichen Wirtschaftsphilosophie und Techniktheorie.
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Taschenbuch
    Verlag
    agenda Verlag
    ISBN / EAN
    9783896886880
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.