Der neue Totalitarismus

Autor:
Verfügbarkeit:
Auf Lager.
Artikelnummer:
2385839
  • Produktbeschreibung

    Der neue Totalitarismus

    Nach dem Fall der Berliner Mauer und dem Ende des Ost-West-Konflikts glaubten viele Optimisten, dass die Zeit für den demokratischen Frieden reif sei. Dabei wurde eine neue Form des Totalitarismus übersehen, die schon lange vor dem Ende des Kalten Krieges in der Welt des Islam voll in Entfaltung war: der Islamismus. Innerhalb des Islamismus ist die Richtung des Djihadismus vertreten, die die Gottesherrschaft durch gewalttätigen Terror durchsetzen will, sich gegen den Westen richtet, und somit dessen Sicherheit betrifft.
    Bassam Tibi beschreibt die weltpolitische Entwicklung vom 11. September bis zum Irak-Krieg und macht deutlich: Die djihadistische Bedrohung muss sehr ernst genommen werden. Ihr ist jedoch nicht mit Regimewechseln durch Krieg, sondern nur mit einer Demokratisierung und kulturellen Reform des Islam entgegenzuwirken.

    389678489Kein Zweifel: Karl Rahner ist der herausragende katholische Theologe des 20. Jahrhunderts. Die wichtigsten Neuansätze und Tendenzen der gegenwärtigen Theologie sind ohne seine epochemachende Leistung nicht denkbar.
    Herbert Vorgrimler, langjähriger enger Mitarbeiter Rahners, stellt in dieser Werkbiographie das Leben und Denken des großen Jesuiten vor. Die Grundthemen von Rahners Theologie kommen konzentriert und authentisch zur Sprache.
  • Zusatzinformation

    Autor
    Bindung
    Taschenbuch
    Verlag
    WBG Academic
    ISBN / EAN
    9783534175369
  • Sie könnten auch an folgenden Produkten interessiert sein

    Art.Nr. 1376837

    Haaf:Kreditgenossenschaft im Dritten

    65,80 €
    Art.Nr. 676795

    Rapp:Quo vadis Social Media?

    23,50 €
  • 0 Kundenmeinungen

    Vielen Dank für das Interesse an unsere Kundenmeinungen.
    Wir können die Authentizität der Bewertungen nicht prüfen und sicherstellen.

    Schreiben Sie selbst eine Rezension

    Ihre Meinung interessiert uns – und hilft anderen Kunden bei der Auswahl.